IT-Strategie-Check für KMU:
Wo steht Ihr Unternehmen?

Bewerten Sie Ihre IT-Strategie in nur 10 Minuten und erhalten Sie eine professionelle Einschätzung nach dem IT Strategy Reference Model von pörtner consulting. Entwickeln Sie eine zukunftssichere Digitalisierungsstrategie für Ihr Unternehmen.

100% kostenlos
Nur 10 Minuten
Sofortige Auswertung
DSGVO-konform
IT-Strategie-Check für KMU - Team bei strategischer Planung

8 Dimensionen

Umfassende Bewertung Ihrer IT-Strategie in allen relevanten Bereichen

32 Fragen

Präzise Fragen basierend auf Best Practices für KMUs

Detaillierte Analyse

Visualisierung Ihrer Stärken und Entwicklungspotenziale

Warum ein IT-Strategie-Check für Ihr Unternehmen?

In der heutigen digitalen Geschäftswelt ist eine durchdachte IT-Strategie kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit für den Unternehmenserfolg. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Landschaft strategisch auszurichten und gleichzeitig mit begrenzten Ressourcen maximale Effizienz zu erreichen. Eine professionelle IT-Strategieberatung hilft Ihnen, die digitale Transformation systematisch anzugehen und eine zukunftssichere IT-Roadmap zu erstellen.

Unser IT-Strategie-Check-Tool bietet Ihnen eine fundierte Standortbestimmung zur strategischen IT-Planung. Basierend auf dem bewährten IT Strategy Reference Model analysieren wir acht zentrale Dimensionen Ihrer IT-Organisation – von der strategischen Ausrichtung über IT-Governance und IT-Sicherheitsstrategie bis hin zu Cloud-Strategie, Digitalisierungsstrategie, Innovation und Zukunftsfähigkeit.

Das Besondere an unserem IT-Strategie-Tool: Es wurde speziell für die Bedürfnisse von KMUs und dem Mittelstand entwickelt. Die Fragen sind praxisnah formuliert und berücksichtigen die typischen Herausforderungen mittelständischer Unternehmen bei der Entwicklung einer IT-Strategie. Innerhalb von nur 10 Minuten erhalten Sie eine aussagekräftige Bewertung, die Ihnen konkrete Anhaltspunkte für Optimierungen liefert und als Grundlage für einen IT-Strategie Workshop dienen kann.

IT-Strategie-Planung im Team

Die 8 Dimensionen des IT Strategy Reference Model

Strategie & Ausrichtung

IT-Strategie und Alignment mit Geschäftszielen

IT-Governance & Organisation

Führung, Verantwortlichkeiten und Entscheidungsstrukturen

IT-Infrastruktur & Technologie

Technische Basis, IT-Infrastruktur Strategie und Cloud-Strategie

IT-Sicherheit & Datenschutz

IT-Sicherheitsstrategie, Cyber-Security und DSGVO-Compliance

Digitale Prozesse & Automatisierung

Digitale Transformation, Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen

Daten & Analytics

Datennutzung und Business Intelligence

IT-Kompetenzen & Ressourcen

Personal, Qualifikationen und Budget

Innovation & Zukunftsfähigkeit

Technologie-Trends und Agilität

Häufig gestellte Fragen zum IT-Strategie-Check

Was ist ein IT-Strategie-Check und wie funktioniert er?

Ein IT-Strategie-Check ist ein systematisches Assessment-Tool, das die IT-Strategie Ihres Unternehmens in verschiedenen Dimensionen bewertet. Unser Tool analysiert acht zentrale Bereiche – von der strategischen Ausrichtung über IT-Sicherheit bis hin zu Innovation. Sie beantworten 32 praxisnahe Fragen, die speziell für KMUs entwickelt wurden. Basierend auf Ihren Antworten erhalten Sie eine detaillierte Auswertung mit Radar-Chart-Visualisierung, die Ihre Stärken und Entwicklungspotenziale aufzeigt. Der gesamte Prozess dauert nur etwa 10 Minuten und liefert Ihnen sofort verwertbare Erkenntnisse über den Reifegrad Ihrer IT-Strategie.

Warum braucht mein KMU überhaupt eine IT-Strategie?

Eine durchdachte IT-Strategie ist heute für KMUs unverzichtbar, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Sie stellt sicher, dass Ihre IT-Investitionen die Unternehmensziele unterstützen, Risiken minimiert werden und Ressourcen effizient eingesetzt werden. Ohne klare IT-Strategie entstehen oft Insellösungen, Sicherheitslücken und unnötige Kosten. Eine gute IT-Strategie hilft Ihnen, digitale Chancen zu nutzen, Prozesse zu optimieren und sich für zukünftige Herausforderungen zu wappnen. Studien zeigen, dass KMUs mit einer dokumentierten IT-Strategie bis zu 20% höhere Produktivität und 15% niedrigere IT-Kosten aufweisen.

Wie unterscheidet sich dieser IT-Strategie-Check von anderen Tools?

Unser IT-Strategie-Check wurde speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt und basiert auf dem IT Strategy Reference Model von pörtner consulting. Im Gegensatz zu generischen Assessments berücksichtigen wir die spezifischen Herausforderungen und Ressourcen von KMUs. Die Fragen sind praxisnah formuliert und vermeiden IT-Jargon. Das Tool ist kostenlos, DSGVO-konform und liefert sofortige Ergebnisse ohne Wartezeit. Sie erhalten nicht nur eine Bewertung, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen und die Möglichkeit, eine persönliche Beratung anzufordern. Zudem visualisieren wir Ihre Ergebnisse in einem übersichtlichen Radar-Chart, der auf einen Blick zeigt, wo Sie stehen.

Was passiert mit meinen Daten beim IT-Strategie-Check?

Datenschutz hat bei uns höchste Priorität. Alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet. Ihre Antworten im Assessment werden nur lokal in Ihrem Browser gespeichert und nicht automatisch an uns übertragen. Erst wenn Sie am Ende das Kontaktformular ausfüllen und explizit Ihre Einwilligung geben, werden Ihre Kontaktdaten zusammen mit Ihren Bewertungsergebnissen an uns gesendet. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten und können entscheiden, ob Sie eine Beratung wünschen oder nicht. Wir verwenden keine Tracking-Cookies ohne Ihre Zustimmung und geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter.

Wie lange dauert die Durchführung des IT-Strategie-Checks?

Der IT-Strategie-Check ist bewusst kompakt gehalten und dauert nur etwa 10-15 Minuten. Sie durchlaufen acht Dimensionen mit jeweils vier Fragen – insgesamt 32 Fragen. Jede Frage bietet fünf Antwortmöglichkeiten, die verschiedene Reifegrade repräsentieren. Sie können den Check jederzeit unterbrechen und später fortsetzen, da Ihre Antworten lokal gespeichert werden. Nach Abschluss erhalten Sie sofort Ihre Auswertung mit detaillierter Visualisierung. Für die Bearbeitung benötigen Sie keine besonderen IT-Kenntnisse – die Fragen sind so formuliert, dass sie auch von Geschäftsführern ohne technischen Hintergrund beantwortet werden können.

Welche Dimensionen werden im IT-Strategie-Check bewertet?

Unser IT-Strategie-Check bewertet acht zentrale Dimensionen: (1) Strategie & Ausrichtung – wie gut Ihre IT mit den Geschäftszielen aligned ist, (2) IT-Governance & Organisation – Verantwortlichkeiten und Entscheidungsprozesse, (3) IT-Infrastruktur & Technologie – Ihre technische Basis und Cloud-Strategie, (4) IT-Sicherheit & Datenschutz – Cyber-Security und DSGVO-Compliance, (5) Digitale Prozesse & Automatisierung – Digitalisierungsgrad Ihrer Abläufe, (6) Daten & Analytics – Nutzung von Daten für Entscheidungen, (7) IT-Kompetenzen & Ressourcen – Personal und Budget, sowie (8) Innovation & Zukunftsfähigkeit – Ihre Fähigkeit, neue Technologien zu adaptieren. Diese acht Dimensionen decken alle relevanten Aspekte einer modernen IT-Strategie ab.

Ist der IT-Strategie-Check wirklich kostenlos?

Ja, der IT-Strategie-Check ist vollständig kostenlos und unverbindlich. Es gibt keine versteckten Kosten, keine Abo-Fallen und keine Verpflichtungen. Sie können das Tool nutzen, Ihre Ergebnisse einsehen und müssen nichts weiter tun. Wir bieten den Check als Service an, um KMUs dabei zu helfen, ihre IT-Strategie zu verbessern. Am Ende haben Sie die Möglichkeit, eine kostenlose Erstberatung anzufordern – aber auch das ist völlig optional. Unser Ziel ist es, Ihnen einen echten Mehrwert zu bieten und Ihnen zu zeigen, wie eine professionelle IT-Strategieberatung Ihrem Unternehmen helfen kann. Es entstehen Ihnen keinerlei Kosten oder Verpflichtungen.

Was bedeuten die verschiedenen Bewertungskategorien?

Basierend auf Ihren Antworten ordnen wir Ihr Unternehmen einer von vier Kategorien zu: (1) "Grundlegender Handlungsbedarf" (8-16 Punkte) – Ihre IT-Strategie ist noch im Aufbau, dringender Handlungsbedarf besteht, (2) "Entwicklungspotenzial" (17-24 Punkte) – Grundlagen sind vorhanden, aber erhebliches Verbesserungspotenzial existiert, (3) "Solide Basis" (25-32 Punkte) – Ihre IT-Strategie ist gut aufgestellt, Fokus auf kontinuierliche Verbesserung, (4) "Exzellenz" (33-40 Punkte) – Ihre IT-Strategie ist hervorragend, Sie gehören zu den Vorreitern. Jede Kategorie enthält spezifische Empfehlungen, wie Sie Ihre IT-Strategie weiterentwickeln können.

Kann ich den IT-Strategie-Check mehrmals durchführen?

Ja, Sie können den IT-Strategie-Check beliebig oft durchführen. Wir empfehlen sogar, den Check regelmäßig zu wiederholen – beispielsweise halbjährlich oder jährlich – um Ihre Fortschritte zu dokumentieren und neue Entwicklungsfelder zu identifizieren. So können Sie die Entwicklung Ihrer IT-Strategie über die Zeit verfolgen und sehen, ob implementierte Maßnahmen Wirkung zeigen. Auch nach größeren IT-Projekten oder strategischen Veränderungen im Unternehmen macht eine erneute Bewertung Sinn. Jede Durchführung ist unabhängig und Sie können Ihre Ergebnisse vergleichen, um Ihren Fortschritt zu messen.

Brauche ich technische Kenntnisse für den IT-Strategie-Check?

Nein, Sie benötigen keine speziellen technischen Kenntnisse. Der IT-Strategie-Check wurde bewusst so gestaltet, dass er auch von Geschäftsführern, Inhabern oder Führungskräften ohne IT-Hintergrund ausgefüllt werden kann. Die Fragen sind in verständlicher Sprache formuliert und vermeiden technischen Jargon. Es geht um strategische und organisatorische Aspekte Ihrer IT, nicht um technische Details. Natürlich können Sie den Check auch gemeinsam mit Ihrem IT-Verantwortlichen durchführen, um noch präzisere Antworten zu geben. Das Tool ist so konzipiert, dass es die Perspektive der Unternehmensführung einnimmt, nicht die eines IT-Technikers.

Was passiert nach dem IT-Strategie-Check?

Nach Abschluss des Checks erhalten Sie sofort eine detaillierte Auswertung mit Visualisierung Ihrer Ergebnisse. Sie sehen auf einen Blick, in welchen Dimensionen Sie gut aufgestellt sind und wo Verbesserungspotenzial besteht. Basierend auf Ihrer Gesamtbewertung erhalten Sie konkrete Empfehlungen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, über ein Kontaktformular eine kostenlose Erstberatung anzufordern. In dieser Beratung besprechen wir Ihre Ergebnisse im Detail und entwickeln gemeinsam einen Maßnahmenplan. Sie entscheiden selbst, ob und wie Sie weitermachen möchten – es gibt keine Verpflichtungen. Viele Unternehmen nutzen die Ergebnisse auch intern, um Diskussionen über IT-Strategie anzustoßen.

Wie wird die Bewertung im IT-Strategie-Check berechnet?

Die Bewertung basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Reifegradmodell. Jede der 32 Fragen kann mit 1 bis 5 Punkten bewertet werden, wobei 1 für "Initial/Ad-hoc" und 5 für "Optimiert" steht. Für jede der acht Dimensionen wird ein Durchschnittswert berechnet. Ihr Gesamtscore ist der Durchschnitt aller acht Dimensionen. Dieser Score wird dann einer der vier Kategorien zugeordnet. Die Bewertung erfolgt objektiv nach festgelegten Kriterien und basiert auf Best Practices aus der IT-Strategieberatung. Das Modell wurde speziell für KMUs kalibriert und berücksichtigt deren typische Ressourcen und Herausforderungen.

Welche Vorteile bietet eine professionelle IT-Strategieberatung?

Eine professionelle IT-Strategieberatung bringt externe Expertise, objektive Perspektiven und bewährte Methoden in Ihr Unternehmen. Berater wie pörtner consulting haben Erfahrung mit vielen KMUs und kennen typische Herausforderungen und Lösungsansätze bei der digitalen Transformation. Sie helfen Ihnen, Betriebsblindheit zu überwinden, versteckte Potenziale zu identifizieren und eine maßgeschneiderte IT-Strategie zu entwickeln und zu erstellen. Konkrete Vorteile sind: Zeitersparnis durch strukturiertes Vorgehen, Vermeidung kostspieliger Fehler, Zugang zu Best Practices für IT-Governance und Cloud-Strategie, neutrale Moderation bei internen Diskussionen, und eine dokumentierte IT-Roadmap mit klaren Prioritäten. Die Investition in IT-Strategie Beratung zahlt sich typischerweise durch effizientere IT-Prozesse, niedrigere Kosten und bessere Geschäftsergebnisse aus.

Wie oft sollte ich meine IT-Strategie überprüfen?

Wir empfehlen, Ihre IT-Strategie mindestens einmal jährlich zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen. In dynamischen Branchen oder bei schnellem Unternehmenswachstum kann auch eine halbjährliche Überprüfung sinnvoll sein. Zusätzlich sollten Sie Ihre IT-Strategie immer dann reviewen, wenn sich wesentliche Rahmenbedingungen ändern – etwa bei neuen Geschäftsmodellen, Markteintritten, regulatorischen Änderungen oder nach größeren IT-Projekten. Der IT-Strategie-Check ist ein ideales Tool für diese regelmäßigen Reviews. Er hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und frühzeitig Handlungsbedarf zu erkennen. Eine lebendige IT-Strategie ist kein statisches Dokument, sondern entwickelt sich kontinuierlich mit Ihrem Unternehmen.

Was ist das IT Strategy Reference Model von pörtner consulting?

Das IT Strategy Reference Model ist ein von pörtner consulting entwickeltes Framework zur Bewertung und Entwicklung von IT-Strategien speziell für KMUs. Es basiert auf etablierten wissenschaftlichen Modellen, Best Practices aus der Beratungspraxis und den spezifischen Anforderungen mittelständischer Unternehmen. Das Modell umfasst acht zentrale Dimensionen, die alle relevanten Aspekte einer modernen IT-Strategie abdecken. Jede Dimension wird anhand von Reifegradstufen bewertet – von "Initial/Ad-hoc" bis "Optimiert". Das Modell dient als Orientierungsrahmen für IT-Strategie-Checks, Beratungsprojekte und IT-Strategie-Seminare. Es hilft Unternehmen, ihre IT-Strategie strukturiert zu entwickeln und kontinuierlich zu verbessern.

IT-Strategie-Beratung Team von pörtner consulting

Persönliche IT-Strategieberatung

Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer IT-Strategie

Unsere IT-Strategie-Workshop-Pakete

Sie möchten Ihre IT-Strategie professionell entwickeln und erstellen? Unsere IT-Strategie Beratung bietet zwei Workshop-Pakete für unterschiedliche Bedürfnisse – vom kompakten Einstieg bis zur umfassenden IT-Roadmap mit Digitalisierungsstrategie:

Kompakt-Workshop

Ideal für Einsteiger
2.900 € zzgl. MwSt.

Leistungsumfang:

  • 1-Tages-Workshop (8 Stunden)
  • IST-Analyse Ihrer aktuellen IT-Situation
  • Definition strategischer IT-Ziele
  • Priorisierung von Maßnahmen
  • Kompakte IT-Strategie-Roadmap (12 Monate)
  • Dokumentation und Handlungsempfehlungen
  • 2 Stunden Follow-up-Beratung (innerhalb 3 Monate)
Dauer: 1 Tag vor Ort oder online

Hinweis: Beide Workshop-Pakete können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Sprechen Sie uns an für ein maßgeschneidertes Angebot.

Bereit für Ihren IT-Strategie-Check?

Starten Sie jetzt und erhalten Sie wertvolle Einblicke in Ihre IT-Strategie

Dimension 1 von 8

Ihre IT-Strategie-Bewertung

Möchten Sie Ihre IT-Strategie optimieren?

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Erstberatung an und erhalten Sie individuelle Empfehlungen für Ihr Unternehmen.

Fordern Sie Ihre persönliche Beratung an

Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Vielen Dank!

Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt.